Entwicklungsgesetze technischer Systeme

Entwicklungsgesetze technischer Systeme
Der sowjetische Wissenschaftler G.S. Altschuller extrahierte aus zahlreichen Patentschriften Entwicklungsmuster, die er anhand von statistischen Häufungen zu Entwicklungsgesetzen technischer Systeme zusammenfasste. Sie beschreiben die idealtypische Entwicklung eines technischen Systems. Unterschieden werden vier Phasen, die ein technisches System durchlaufen kann: Die Statik, die Kinematik, die Dynamik und die Evolution. G.S. Altschuller ordnete jeder Phase spezifische Gesetzmäßigkeiten zu, nach denen sich das technische System verhält. In der vierten Phase, der Evolution, kann das System in ein anderes System übergehen. Die E.t.S. bieten dem Nutzer Basisinformationen über den Entwicklungsstrang einer Technologie an. Zur weitergehenden Steuerung von Technologien, z.B. im Rahmen der Technologieplanung, eignen sie sich nicht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TRIZ — Das Akronym TRIZ bildet sich aus der russischen Bezeichnung der Theorie des erfinderischen Problemlösens. Die Theorie umfasst zahlreiche Instrumente, die auf der Inhaltsanalyse von in Patenten dokumentierten Erfindungen beruhen. Zu den… …   Lexikon der Economics

  • Raumfahrt im 21. Jahrhundert: Evolution und Vision —   Auch mehr als vierzig Jahre nach ihrem Beginn ist die Raumfahrt eine noch immer »junge Technik« und steht erst am Anfang ihrer Möglichkeiten. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen dürfen wir annehmen, dass die Zukunft der Raumfahrt durch zwei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”